Strukturkonzept Klimavorzeigestadtteil Rothneusiedl 

In Rothneusiedl im Südraum Favoriten soll ein neuer, lebendiger, vielfältiger und urbaner Stadtteil entstehen, der den Weg in die Zukunft des Klimaschutzes wie der Klimawandelanpassung weisen soll. Damit bildet er Nährboden für Innovation und gibt Anlass für Forschung und Entwicklung. Im Auftrag der Stadt Wien arbeitet Raumposition in Kooperation mit con.sens mobilitätsdesign, Weatherpark, Erich Raith, Knollconsult und ASTOC an dieser besonderen Planungsaufgabe. 

Welche Anforderungen und Erwartungen an den neuen Stadtteil zu richten sind, wird im Rahmen eines dialogorientierten Planungsprozesses ausgelotet. Die differenzierten Rahmenbedingungen, Zielsetzungen, Interessen und Erwartungshaltungen an die Entwicklung des neuen Stadtteils müssen erfasst, aufgenommen, gebündelt und miteinander wie zueinander in Beziehung gesetzt werden. Die Fachabteilungen der Stadt Wien, städtische Unternehmen und Fonds werden zu einem Zukunftsdialog eingeladen. Mit diesem Ansatz der dialogorientierten Stadtentwicklung setzen wir von Anfang an auf die Einbeziehung aller beteiligten Akteure, um die Kultur des gemeinsamen prozessualen Denkens, Entwickeln, Gestalten, Ergänzen und Ermöglichen zu etablieren!

Erst auf einer solchen Grundlage lassen sich Zukunftsszenarien und -modelle, sowie zusammenhängende Konzepte zu den Themenbereichen wie Soziale Infrastruktur und Zentrenentwicklung, Verkehr und Mobilität, Freiraum-, Landschafts- und Siedlungsentwicklung entwickeln und bezogen auf die Zielsetzungen und Umweltauswirkungen ausloten und bewerten.

Mit dem Strukturkonzept wird eine tragfähige Grundlage für die weitere Schritte in Planung und Entwicklung geschaffen, welche das Verrücktere vom Unverrückbaren trennt und ausreichend Gestaltungsspielräume für nachfolgende Planungen offen lässt. 

Klimawirksame Planungsprinzipien 
Prozessablauf
Bildunterschrift
© falls nicht Raumposition

Zeitraum

08/2019 - 05/2020

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Planung & Konzept
  • Beratung & Begleitung
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Räumliches Leitbild

Räumliche Dimension

Stadtteil/Quartier

Ort

Wien / Wien / AT

Auftraggeber:in

Stadt Wien, MA 21 A - Stadtteilplanung und Flächennutzung Innen-Südwest

Kooperationspartner:in

con.sens mobilitätsdesign, Weatherpark, Knollconsult, ASTOC, Erich Raith

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.