Storyboard Innenstadt Konstanz 

Innenstadtkonzept

Mit dem „Storyboard Innenstadt“ nimmt sich die Stadt Konstanz der nachhaltigen Weiterentwicklung ihrer historischen Innenstadt an. Im Zuge dessen arbeitet Raumposition im Auftrag der Smart Green City Konstanz und dem Amt für Stadtplanung und Umwelt an der Entwicklung von räumlichen und strategischen Zukunftsbildern für die resiliente, vernetzte und klimaneutrale Innenstadt von Morgen.

Nach einer gründlichen Auseinandersetzung mit bestehenden, räumlichen Gegebenheiten in der steinernen Altstadt von Konstanz und dem Sichten übergeordneter, strategischer Konzepte geht es um die Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsperspektive. Diese formuliert mit der sogenannten „Innenstadt-Charta“ grundlegende Werte der Vision für die Innenstadt und übersetzt diese in räumliche, konkrete Zukunftsbilder. Daraus abgeleitete Handlungsanweisungen werden in Projekte und Maßnahmen überführt, um sie für die Umsetzung greifbar zu machen. In den vielfältigen Dialogformaten feilt Raumposition zusammen mit allen relevanten Akteuren und Zielgruppen am Bild für das Morgen der steinernen Innenstadt.

Das Storyboard Innenstadt Konstanz unterstreicht die Notwendigkeit, Innenstadtentwicklung sowohl in Strategien, als auch in Prozessen zu denken. Dabei versteht sich der aufsuchende Dialog mit und unter allen relevanten Akteur:innen als zentrales Tool für eine gelingende Innenstadtentwicklung: hier werden Pläne geschmiedet, Fragen gestellt, Perspektiven entwickelt und Teilhabe gelebt!

Räumliches Leitbild des Storyboard Innenstadt Konstanz.
Eindrücke aus der Akteursgruppenwerkstatt.
Spaziergänge während der Zukunftstage.

Zeitraum

02/2023 - 07/2023

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Planung & Konzept
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Integriertes Entwicklungskonzept

Räumliche Dimension

Stadtteil/Quartier

Ort

Konstanz / Baden-Württemberg / DE

Auftraggeber:in

Stadt Konstanz, Amt für Stadtplanung und Umwelt, Smart Green City Konstanz

Kooperationspartner:in

3:0 Landschaftsarchitektur

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.