Klimaneutrale Stadt Rankweil
Integriertes Kommunales Klimakonzept

Die Mission „klimaneutrale Stadt“ mit der das Klimaschutzministerium österreichische Städte dabei unterstützt, ambitionierten Schritten zur Erreichung der Klimaneutralität zu setzen, geht in die nächste Runde. Mit Rankweil begleiten wir dabei eine weitere Stadt. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung Rankweil, den Verkehrsingenieuren Besch und Partner und dem Energieinstitut Vorarlberg erarbeiten wir die Klima-Rahmenstrategie für Rankweil.
Die zentrale Lage Rankweils in der eng verflochtenen und polyzentrischen Region des Rheintals bringt hinsichtlich Klimaschutz und -anpassung spezifische Herausforderungen aber auch Vorteile mit sich. Rankweil verfügt dazu bereits über zahlreiche klimarelevante Konzepte, Strategiepapiere und Maßnahmenpläne. Mit der Klimastrategie soll der Gemeinde am Ende des Prozesses eine tragfähige und breit aufgestellte kommunale Strategie als Fahrplan für die nächsten Jahre vorliegen. Erklärtes Ziel des Prozesses ist es, ein anwendungsfreundliches Strategiedokument zu erarbeiten, das Gemeindepolitik, Gemeindeverwaltung und Stakeholder wie KEM-Management oder externe Planungsbüros für ihre Aufgaben in der Gemeindeentwicklung aktiv nutzen können.
Gemeinsam gestalten wir eine klimafitte Zukunft für Rankweil – Schritt für Schritt, mit klaren Zielen und vereinten Kräften!




Zeitraum
seit 06/2024
Arbeitsfelder
- Strategie & Prozess
- Planung & Konzept
- Beteiligung & Kommunikation
- Forschung & Innovation
Leistung
Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept
Räumliche Dimension
Gemeinde
Ort
Rankweil / Vorarlberg / AT
Auftraggeber:in
Klima- und Energiefonds, Förderstelle: FFG
Kooperationspartner:in
Besch & Partner KG, Energieinstitut Vorarlberg