Quartiersentwicklung Schendlingen

Für den Bregenzer Stadtteil Schendlingen soll ein Zukunftsbild entwickelt werden: Wie kann Schendlingen zu einem attraktiven Quartier werden? Wie lassen sich vorhandene Nutzungen zu einem spürbaren Zentrum stärken? Und wie kann die Bregenzer Ach, das blau-grüne Rückgrat, im gesamten Stadtteil erlebbar gemacht werden? Ziel ist es, eine langfristige und tragfähige Entwicklungsperspektive für den Stadtteil zu entwickeln. Im Auftrag der Landeshauptstadt Bregenz arbeitet Raumposition mit den Partnern Stadtland, Besch und Partner sowie Salzmann Architektur Raumplanung an diesem Projekt.

In einer zentralen Quartiersfachwerkstatt werden gemeinsam mit diversen Akteur:innen übergeordnetete Leitziele für den Stadtteil erarbeitet. Neben der Stärkung des Grün- und Freiraumsystems und einer effizienten Erschließung wird der Stadtteil ein neues Zentrum erhalten: Volksschule, Mittelschule, Kindergarten und Polytechnikum werden zum Bildungscampus Schendlingen und verknüpfen sich mit dem nahegelegenen Südtiroler Platz. Eine Aufwertung des öffentlichen Raums schafft Verbindungen, wodurch Schendlingen eine neue, starke Mitte erhält.

Gleichzeitig dient die Quartiersentwicklung als Plattform für die Festlegung städtischer Planungsziele, die in einen städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerb für eine Entwicklungsfläche mit gesamtstädtischer Bedeutung einfließen. Neben dem Erhalt des Bestands rund um den Südtiroler Platz entstehen neue Wohngebäude in verdichteter Bauweise. Das zusätzliche Wohnangebot wird neue Bewohner:innen in den Stadtteil bringen, deren Bedürfnisse wiederum in der Quartiersentwicklung berücksichtigt werden. Dieses Projekt zeigt deutlich, dass eine nachhaltige und resiliente Weiterentwicklung eines Stadtteils immer im Verbund mit konkreten Maßnahmen und Projektentwicklungen betrachtet werden muss.

Die Landeshauptstadt Bregenz hat den Handlungsbedarf zur Stärkung ihrer Stadtteile erkannt und zeigt mit der Quartiersentwicklungsstudie, wie eine qualitätsvolle, nachhaltige und resiliente Weiterentwicklung gelingen kann. Das Quartier Schendlingen leistet einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Lebensqualität – im Stadtteil selbst und darüber hinaus.

Entwicklungsfläche Südtiroler Siedlung – Rheinstraße
Quartiersfachwerkstatt: Gemeinsamer Abschluss!
Quartiersfachwerkstatt: Alle Akteuere arbeiten zusammen!

Zeitraum

seit 10/2024

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Planung & Konzept
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Räumliches Leitbild

Räumliche Dimension

Region

Ort

Bregenz / Vorarlberg / AT

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.