Leitkonzeption aktive Mobilität St. Pölten 

Mit der Leitkonzeption aktive Mobilität rückt die Stadt St. Pölten die aktive und nachhaltige Mobilität auf gesamtstädtischer Ebene in den Fokus. In ihrem Auftrag arbeitet Raumposition gemeinsam mit con.sens Mobilitätsdesign an der Erstellung einer Fuß- und Radwegestrategie für das gesamte Stadtgebiet. 

Neben der Erstellung des technischen Rahmenplanes für die Fuß- und Radwege, wird ein starker Fokus auf die Beteiligung verschiedener Akteur:innengruppen gelegt. Unter dem Schlagwort Ko-Kreation wird in den verschiedensten Formaten – von Online-Beteiligung bis hin zu Stakeholder-Workshops – Wissen abgefragt und Rückmeldungen eingeholt, die einen zentralen Beitrag zur weiteren Ausarbeitung leisten. Damit bemüht sich die Leitkonzeption aktive Mobilität, nicht nur auf räumliche Rahmenbedingungen Rücksicht zu nehmen, sondern durch die Ansprache der verschiedenen Akteur:innen – von Verwaltung und Politik, über regionale und überregionale Player, bis in zu verschiedensten Organisationen und NGOs – auch ungesehenes Potenzial zu enthüllen und die Bedürfnisse der verschiedensten Nutzer:innengruppen vor den Vorhang zu holen und miteinzuarbeiten. Eine leicht verständliche, visuell ansprechende Aufbereitung der Fuß- und Radwegestrategie unterstützt außerdem dabei, dieses komplexe Themenfeld für alle Interessierten verständlich aufzubereiten.

Damit leistet dieses Projekt einen zentralen Beitrag zur nachhaltigen, gesunden und resilienten Weiterentwicklung der Stadt und trägt zur Verkehrswende bei!

Bei den Stakeholderworkshops diskutierten Akteur:innen aus verscheidensten Bereichen gemeinsam über die Ausrichtung und Inhalte der LAMOB.
Modal Split der St. Pöltners Wohnbevölkerung für das Jahr 2034
Prozessablauf

Zeitraum

12/2022 - 03/2024

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Planung & Konzept
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Fachkonzept

Räumliche Dimension

Stadt

Ort

St. Pölten / Niederösterreich / AT

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.