Leibnitz klimaneutral 2024
Integriertes Kommunales Klimakonzept
Neben Mödling und Rankweil begleiten wir auch Leibnitz bei der Mission „klimaneutrale Stadt“, bei der das Klimaschutzministerium Städte unterstützt, einen Plan zur Erreichung der Klimaneutralität zu entwickeln. Leibnitz steht als wachsende Stadt vor besonderen Herausforderung. Wir freuen uns sehr darauf, in den kommenden Monaten eine Klima-Rahmenstrategie zu erarbeiten, die zeigt, wie nachhaltige Stadtentwicklung aussehen kann und wie Leibnitz – trotz, oder gerade wegen dieser starken Entwicklunsgdynamik klimaneutral werden kann.
Die Klimastrategie soll dabei einerseits bereits bestehende Ziele und Maßnahmen in thematischen und strukturellen Handlungsfelder zusammenführen und vor dem Hintergrund der Zielsetzung eines klimaresilienten Stadtwachstums neu beleuchten. Damit fungiert der Fahrplan als strategische Rahmen-Strategie für die Stadt. Andererseits soll auch ein besonderes Augenmerk auf die zielgenaue Entwicklung von konkreten Projekten, bei denen von einer hohen Akzeptanz auszugehen ist, gelegt werden. Schlüsselakteur:innen für die erfolgreiche Umsetzung werden benannt und frühzeitig involviert . Außerdem wird innerhalb jedes Handlungsfeldes nach Möglichkeiten gesucht, bestehende und neue Maßnahmen durch innovatives Handeln zu verbessern.
Mit dieser Strategie schaffen wir gemeinsam die Grundlage für ein klimaneutrales und lebenswertes Leibnitz – zukunftsorientiert, innovativ und mit starken Partner:innen an unserer Seite!
Zeitraum
seit 06/2024
Arbeitsfelder
- Strategie & Prozess
- Planung & Konzept
- Beteiligung & Kommunikation
- Forschung & Innovation
Leistung
Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept
Räumliche Dimension
Gemeinde
Ort
Leibnitz / Steiermark / AT
Auftraggeber:in
Klima- und Energiefonds, Förderstelle: FFG
Kooperationspartner:in
MOURA. Mobilität und Raum e. U.