Kulturhauptstadt St. Pölten 2024

Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner beim Kulturforum #2 © C. Fürthner

Im Jahr 2024 würde Österreich wieder eine Kulturhauptstadt Europas stellen. Welche Stadt dies sein sollte, entscheidet sich Ende 2019. In Partnerschaft mit dem Land Niederösterreich hat sich St. Pölten dazu entschieden, sich als Kulturhauptstadt Europas zu bewerben. Gemeinsam mit IMORDE – Projekt- und Kulturberatung begleitet Raumposition diesen Bewerbungsprozess. 

Im Rahmen der Bewerbung ist darzulegen, welche künstlerischen und kulturellen Aspekte für die Stadt,  für die Region, für das Land Niederösterreich und darüber hinaus für Europa besonders herauszuheben waren. Der Kulturbegriff reicht dabei weit über das klassische Kulturverständnis hinaus und umfasst beispielsweise auch die Bereiche Bildung und Wissenschaft, den sozialen Bereich, die Baukultur, das Wirtschaftsleben, die Geschichte der Stadt und das Verständnis zu Europa.

© C. Fürthner
© C. Fürthner
Das Kulturjournal informierte über die wichtigen Meilensteine im Prozess
© C. Fürthner
Diskussionen an der Arbeitstischen bei dem Kulturforum 1 © C. Fürthner
© C. Fürthner

Zeitraum

01/2018 - 10/2019

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Planung & Konzept
  • Beratung & Begleitung
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Fachkonzept

Räumliche Dimension

Stadt

Ort

St. Pölten / Niederösterreich / AT

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.