Klimaneutrale Stadt Tulln 2040

Integriertes Kommunales Klimakonzept

Mit der „Mission klimaneutrale Stadt“ unterstützt das Klimaschutzministerium österreichische Städte bei ambitionierten Schritten zur Erreichung der Klimaneutralität. Um notwendige Transformationsprozesse auf diesem Weg zu beschleunigen, arbeiten „Pionierstädte“ an kommunalen Umsetzungsplänen, die den Städten ein zielgerichtetes Arbeiten hin zur Klimaneutralität ermöglichen sollen. Gemeinsam mit dem Forschungsbereich MOVE der TU Wien begleitet Raumposition Tulln bei der Erarbeitung eines solchen Klimaneutralitätsfahrplans.

Basierend auf einer gemeinsam getragenen Zukunftsvision werden die großen Hebel zur Erreichung der Klimaneutralität identifiziert, zentrale Handlungsfelder definiert, sowie Maßnahmenbündel erarbeitet. Neben der Erarbeitung dieses Arbeitsprogrammes stellt der Prozess aber auch die Frage danach, was getan werden muss um als Verwaltung handlungsfähig zu werden. Als Querschnittsaufgabe erfordert Klimaschutz neben neuen Formen der Zusammenarbeit innerhalb der Verwaltung auch Kooperationen mit zahlreichen weiteren Akteur:innen. Den Prozess zur Erarbeitung der Strategie verstehen wir deshalb als Plattform, der diese Stakeholder miteinander vernetzt und in Austausch bringt.

Am Ende des Prozesses liegt der Stadt eine tragfähige und breit aufgestellte Strategie mit klaren Umsetzungsmaßnahmen als Fahrplan für die nächsten Jahre vor. Er ermutigt die Stadtverwaltung dazu, ihre Verantwortung wahrzunehmen und aktiv Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes zu ergreifen.

Aufbau der Klima-Rahmenstrategie
Visualisierung von großen Zielsetzungen
Verwaltungsworkshop zur gemeinschaftlichen Erarbeitung von Maßnahmen
Die großen Handlungsfelder

Zeitraum

03/2023 - 09/2024

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Planung & Konzept
  • Forschung & Innovation

Leistung

Klimaschutz- und Klimaanpassungskonzept

Räumliche Dimension

Gemeinde

Ort

Tulln / Niederösterreich / AT

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.