Klimakonkret – Ausblick auf eine klimafitte Zukunft 

Faltplan für Städte und Gemeinden

Wie können sich Österreichs Städte und Gemeinden fit für die unaufhaltbaren Folgen des Klimawandels machen? Welche Maßnahmen und Instrumente stehen dafür zur Verfügung und wo gibt es dafür auch finanzielle Unterstützung vonseiten des Bundes oder der Länder? 

All diese Informationen bietet der KlimaKonkret Plan – visuell ansprechend, stimulierend und motivierend. Am Beispiel einer prototypischen, österreichischen Gemeinde wird anschaulich und gut nachvollziehbar aufgezeigt, welche konkreten Möglichkeiten für die Klimawandelanpassung vorhanden sind. Der KlimaKonkret Plan wird von der öffentlichen Verwaltung, von politischen Vertreter:innen, Bildungseinrichtungen, NGOs bis hin zu Entwicklungsgesellschaften zur Vermittlung herangezogen. 

Für die Bearbeitung wurden vielfältige Expertisen aus den Bereichen Raumplanung, Mobilität, Freiraumplanung und Klimatologie gebündelt. Raumposition hat gemeinsam mit Weatherpark, Con.sens und 3:0 Landschaftsarchitektur unter wissenschaftlicher Begleitung des CCCA Climate Change Center Austria den KlimaKonkret Plan konzipiert, erarbeitet und gestaltet. Mitfinanziert wurde dies durch den Klima Energiefonds. 

Making Of des Infovideos rund um Klimakonkret, November 2020,  
© Klimakonkret
KlimaKonkret Maßnahmen, November 2020, 
Grafik: Patrick Bonato

Zeitraum

09/2020 - 09/2021

Arbeitsfelder

  • Beratung & Begleitung
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Kommunikations- und Beteiligungskonzept

Räumliche Dimension

Gemeinde

Ort

Österreich

Auftraggeber:in

Klima und Energiefonds

Kooperationspartner:in

Weatherpark, 3:0 Landschaftsarchitektur, con.sens

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.