ISEK Räume an und unter der Tangente

Das Gebiet entlang der Südosttangente zählt seit den 2000ern zu einem der dynamischsten Transformationsgebiete der Stadt. Raumposition wurde, zusammen mit con.sens Verkehrsplanung, zwoPK Landschaftsarchitektur und Weatherpark, von der Stadt Wien mit der Erarbeitung eines Integrierten Stadtteilentwicklungskonzeptes (SEK) für dieses heterogene Gebiet beauftragt, um den Wandel vom einstigen autogerechten Industrie- und Gewerbestandort hin zu einem vielfältigen, urbanen Stadtteil für alle zu begleiten.

Zentraler Bestandteil dabei ist die Entwicklung eines räumlichen Leitbilds, das die Transformation des Gebiets hin zu einem produktiven, nutzungsgemischten und gemeinwohlorientierten Stadtteil vorantreibt und als Orientierungsrahmen dient. Wesentlich in der planerischen Konzeption ist der Paradigmenwechsel von einem autogerechten Stadtteil hin zu einer stadtverträglichen Mobilitätsplanung. Innovative Konzepte zur Integration bestehender Grün- und Freiräumen sowie die Anpassung an den Klimawandel in einem hochgradig versiegelten Gebiet bilden den strukturellen Rahmen. Raumposition entwickelt Strategien zur Begleitung dieses Wandels, insbesondere zur Anpassung der städtebaulichen Strukturen an zukünftige Herausforderungen. Der gesamte Planungsprozess ist dialogisch angelegt und bindet sowohl Grundstückseigentümer und Projektentwickler, als auch die Verwaltung frühzeitig ein, um die langfristig tragfähige Transformation sicherzustellen.

Auszüge aus der Schichtenanalyse zu Freiräumen und der Barrierewirkung der Stadtautobahn.
Stadtteilexpeditionen offenbaren die Begabungen des heterogenen Stadtteils.
© Christian Fürthner – Stadt Wien
Räumlich-funktionales Leitbild.
Zusammenfassung der Diskussionen beim Stakeholder-Workshop.

Zeitraum

02/2022 - 12/2023

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Planung & Konzept
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Integriertes Entwicklungskonzept

Räumliche Dimension

Stadtteil/Quartier

Ort

Wien / Wien / AT

Auftraggeber:in

Stadt Wien, MA 21 A - Stadtteilplanung und Flächennutzung Innen-Südwest

Kooperationspartner:in

con.sens Mobilitätsdesign, zwoPK Landschaftsarchitektur, Weatherpark, Kuehn Malvezzi Architects

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.