Haus der Jugend

Beteiligungsprozess für das neue Gebäude der AK Wien

Mit dem Haus der Jugend rückt die Arbeiterkammer Wien die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus! Im 4. Wiener Gemeindebezirk entsteht mit dem Haus der Jugend ein neues Gebäude, dass sich als Ort der Selbstermächtigung, der Gemeinschaft und des Respekts versteht. 

Im Auftrag der AK Wien arbeitet Raumposition an dem Ko-Kreationsprozess zur Entwicklung dieses einzigartigen Projektes. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung und Aufbereitung für die junge Zielgruppe, bündelt sich der Prozess in den Aktionstagen: in vier thematisch unterschiedlichen Workshops diskutieren rund 100 Jugendliche ihre Ideen und Anliegen. 

Die Inhalte aus den Aktionstagen verstehen sich als zentraler Bestandteil der Auslobung zum architektonischen Wettbewerb. Durch diesen Zugang werden die späteren Nutzerinnen des Hauses also Jugendliche und junge Erwachsene – von Anfang an in den Entstehungsprozess zu ihrem Haus mit eingebunden.

Dieses einzigartige Projekt soll einen zentralen Beitrag auf dem Weg zu einer nachhaltigen, gerechten und vielseitigen Stadt bilden und versteht sich als Gegenentwurf zu einer krisenhaften Welt, in der junge Menschen nicht gehört und ernst genommen werden. Hier sollen Pläne geschmiedet, Fragen gestellt, Perspektiven entwickelt und Teilhabe gelebt werden!

Mit spielerischen Formaten wird am zukünftigen Haus der Jugend gearbeitet
Broschüre zum Kommunikationsprozess
Symbolische Staffelübergabe der Jugendlichen an die AK Wien im Zuge einer Abschlussveranstaltung der Aktionstage 
© L. Specht

Zeitraum

02/2022 - 02/2023

Arbeitsfelder

  • Strategie & Prozess
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Kommunikations- und Beteiligungskonzept

Räumliche Dimension

Standort

Ort

Wien / Wien / AT

Auftraggeber:in

Arbeiterkammer Wien

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.