Bahnhofsquartier Biebrich Wiesbaden 

Inklusive 15-Minuten-Stadtteil

Die Stadt Wiesbaden hat das Areal rund um den Bahnhof Biebrich zu einem Experi­men­tier­raum nachhaltiger Stadtentwicklung ausgerufen. Konkret soll auf diesen rund 60 ha großen Stadtteil der Anspruch einer inklusiven 15-Minuten-Stadt übertragen und ein integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IHK) erarbeitet werden. Im ­Auftrag des Stadtplanungsamtes arbeitet Raumposition gemeinsam mit den ­Partnern Hartlock Städtebau, 3:0 Landschaftsarchitektur und con.sens Verkehrsplanung an ­diesem zukunftsweisenden Transformationsvorhaben.

Neben der zentralen Aufgabe der Schaffung eines städtebaulichen Settings, liegt ein gleicher­maßen wichtiges Augenmerk auf der Entwicklung eines strategischen ­Rahmens für das Projekt:: Wie kann der Prozess selbst zur Drehscheibe einer räumlichen Transforma­tion werden, der ebenso auch innovative Lösungsansätze für die nachhaltige Stadt von morgen hervorbringt? Einmal mehr zeigt dieses Projekt, das die Quartiersentwicklung immer auch in Prozessen und Strategien gedacht werden will. Dabei wird der Dialog ­zwischen allen handelnden Akteuren – ob öffentlich oder privat – zum unerlässlichen Tool in der integrierten strategischen Entwicklungsplanung.

Das Bahnhofsquartier Biebrich bildet einen wesentlichen Beitrag auf wem Weg zur nach­hal­tigen Stadt Wiesbaden, anhand dem neuen Wege einer gemeinwohlorientierten und vorausschauenden Stadtentwicklungspolitik erprobt werden wollen.

Öffentliche Planungswerkstatt
© Gregor Schuster
Öffentliche Präsentation 
© Gregor Schuster
Mobilitycube am Seligmann-Baer-Platz
©hartlockstädtebau
Seligmann-Baer-Platz und Bahnhof mit Blick zum Kulturcube
© 3:0 Landschaftsarchitektur
Themenkarte Das inklusive Quartier für alle
Grüne Mitte
© 3:0 Landschaftsarchitektur
Impressionen aus dem Planungsgebiet
© Gregor Schuster
Bildunterschrift
© Gregor Schuster
Block-Typologie
©hartlockstädtebau

Zeitraum

06/2023 - 06/2024

Arbeitsfelder

  • Planung & Konzept
  • Beteiligung & Kommunikation

Leistung

Integriertes Entwicklungskonzept

Räumliche Dimension

Stadtteil/Quartier

Ort

Wiesbaden / Hessen / DE

Auftraggeber:in

Stadt Wiesbaden, Stadtplanungsamt

Kooperationspartner:in

cons.sens Mobilitätsdesign, 3:0 Landschaftsarchitektur

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.