Klimakonzept Rosenheim

Fachkonzept zum ISEK Rosenheim 2040

Rosenheim arbeitet an seinem Zukunftsbild. Um die mittelfristigen räumlichen Entwicklungen der Stadt Rosenheim bis 2040 zu definieren, erarbeitet die Stadt ein neues Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK). 

Das ISEK entwickelt konkrete, langfristig wirksame und lokal abgestimmte Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Aufgaben. Konkret muss sich das ISEK der Frage stellen, wie und wo sich der große Wachstum in der Stadt organisieren lässt. Und wie dabei die hohe Lebensqualität in Rosenheim sichergestellt wird.

Für das gesamtstädtische Bild spielen die Grün-und Freiräume eine hochrelevante Rolle. Nicht zu letzt aufgrund ihrer Erholungsfunktionen und als soziale Treffpunkte, sondern vor allem auch aufgrund der klimatischen und ökologischen Funktionen. Vor diesem Hintergrund wird – ergänzend zum ISEK – ein Fachkonzept für Umwelt, Klima und Klimawandel erstellt. Dieses Fachkonzept ist in das ISEK und alle gesamtstädtischen Vorgaben integriert. Es basiert auf den strategischen Aussagen des vorliegenden Klimawandelanpassungskonzeptes und überträgt diese auf die räumliche Dimension und in den Maßstab des ISEKs. Im Ziel steht die Schaffung einer robusten Entscheidungsgrundlage für den Klimaschutz und die Klimawandelanpassung in der Stadt Rosenheim bis 2040, welche bedarfsgerechte Handlungsansätze und wirkungsvolle Maßnahmen für eine nachhaltige und klimaresiliente Stadtentwicklung definiert.

Im Auftrag der Stadt Rosenheim erarbeitet Raumposition gemeinsam mit Land Landschaftsarchitekten und Weatherpark das Fachkonzept und bringt dabei die Expertise der klimaresilienten Stadtplanung ein.

Zeitraum

09/2024 - 02/2025

Arbeitsfelder

  • Planung & Konzept
  • Beratung & Begleitung

Leistung

Fachkonzept

Räumliche Dimension

Stadt

Ort

Rosenheim / Bayern / DE

Auftraggeber:in

Stadt Rosenheim, Stadtplanungsamt, Elisa Scheibl

Kooperationspartner:in

LAND, Weatherpark

Sie wollen mit uns in Kontakt treten?

Rufen Sie uns einfach an, schreiben Sie uns eine Mail  oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht auf unseren digitalen Kanälen.