Beratung & Begleitung
Die konkrete Fragestellung im System Stadt liegt nicht immer auf der Hand. Wir beraten öffentliche und private Auftraggeberinnen in räumlichen Entwicklungsprozessen und zeigen Wege auf, wie sie zu qualifizierten Planungslösungen kommen, die bereits während ihres Entstehens von Tragfähigkeit und Akzeptanz geprägt sind.
- Wettbewerbsbegleitung
- Qualitätssicherung
- Juris und Gremien

So haben wir beim Projekt Pionierstadtteil Rothneusiedl gearbeitet.
Einen neuen Stadtteil für 21.000 Menschen zu planen und zu entwickeln, und das unter den Zielen der Klimaneutralität? In Rothneusiedl im Süden von Wien entsteht auf 124 Hektar ein Pionierstadtteil für Klimaschutz mit zahlreichen Grün- und Freiräumen, Stadtlandwirtschaft sowie Raum für Wohnen und Arbeiten. Im Auftrag der Stadt Wien haben wir mit der „Charta Rothneusiedl“ die Vision für diesen neuen Stadtteil entwickelt und dabei Zielvorgaben und Ansprüche definiert. Das Strukturkonzept wurde in einem intensiven Stakeholderprozess mit allen relevanten Fachabteilungen der Stadt Wien, der Politik und den Grundstückseigentümerinnen erarbeitet. Damit haben wir die Weichen für die weiterführenden städtebaulichen Planungen und Entwicklungsmaßnahmen gestellt.
Im nächsten Schritt führten wir einen dialogischen, europaweiten Wettbewerb durch, der internationale Planungsteams mit einer Fachjury, lokalen Entscheidungsträger:innen und der Stadtgesellschaft im Sinne eines lernenden Verfahrens zusammenbrachte. Dabei wurden Erfahrungen und fachliches Wissen ausgetauscht und viele neue Erkenntnisse in Bezug auf Klima, Bodenverbrauch, materielle Ressourcen, Mobilität und den CO2-Fußabdruck im Dialog gewonnen. Im Ergebnis steht ein zukunftsweisendes alternatives Stadtmodell, das die Stadtwende im Neubau unter Beweis stellen will.